Integration

Integrative Arbeit in unserer Kita
In unserer Kita ist jedes Kind willkommen - unabhängig von seiner Herkunft, Sprache, Religion oder körperlichen und geistigen Voraussetzungen. Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung und leben eine integrative Pädagogik, die auf Wertschätzung, Teilhabe und individueller Förderung basiert.

Was bedeutet Integration für uns?
Integration heißt für uns, dass Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen. Dabei schaffen wir eine Umgebung, in der jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse begleitet wird - mit Respekt, Geduld und Fachkompetenz.

Individuelle Förderung und gemeinsames Lernen
Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit, Stärken und Entwicklungsschritte mit. Unser pädagogisches Team gestaltet den Alltag so, dass jedes Kind aktiv am Gruppengeschehen teilnehmen kann - sei es durch angepasste Materialien, unterstützende Angebote oder gezielte Förderung. Dabei arbeiten wir eng mit der Stützpädagogik, den Therapeuten und den Familien zusammen.

Zusammenhalt und Empathie stärken 
Durch das gemeinsame Spielen und Erleben lernen die Kinder von klein auf Unterschiede zu akzeptieren, Rücksicht zu nehmen und füreinander da zu sein. So fördern wir nicht nur die Entwicklung eines jeden Einzelnen, sondern auch ein soziales Miteinander, das von Offenheit und Mitgefühl geprägt ist.

Ein starkes Team für starke Kinder
Unser multiprofessionelles Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Integrationskräften und weiteren Unterstützern, die sich regelmäßig weiterbilden und mit viel Engagement und Fachwissen die integrative Arbeit gestalten.